Dein Bewerbungsprozess
Am einfachsten ist es, wenn du deine Bewerbung über unser Online-Formular einreichst. So erhältst du nach dem Absenden eine automatische Eingangsbestätigung und wir können uns deine Unterlagen zeitnah anschauen und bewerten. Alle aktuellen Job-Angebote findest du hier.
Falls du beim Einsenden deiner Bewerbung über das Online-Formular eine Fehlermeldung bekommst, wende dich bitte per E-Mail an uns: info@ohe-ag.de
Nach Eingang deiner Online-Bewerbung können wir alle deine Unterlagen in unserem System einsehen. In der Regel prüfen und beurteilen wir deine Bewerbung innerhalb von drei Werktagen. Falls Unterlagen fehlen, bitten wir dich, diese bis zu einem bestimmten Termin nachzuliefern. Wenn deine Unterlagen die Voraussetzungen des Jobs nicht erfüllen, versenden wir in der Regel spätestens nach sieben Tagen eine Absage. Hast du uns auf voller Linie überzeugt, rufen wir dich an, um einen ersten Kontakt herzustellen, Fragen zu klären und dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Das Vorstellungsgespräch findet in der Regel vor Ort statt. Nach dem Vorstellungsgespräch erhältst du nach sieben Tagen eine Rückmeldung zu unserer Entscheidung. Wenn du in unser Team passt, machen wir dir ein Angebot und klären mit dir die Rahmenbedingungen für einen Arbeitsvertrag.
Sobald sich alle einig sind und der Vertrag für beide Seiten passt, senden wir dir nach Beteiligung des Betriebsrates sowie unter Vorbehalt des Bahnarztergebnisses (gilt nur für bestimmte Berufe) deinen neuen Arbeitsvertrag per Post zu.
Sende uns bitte deinen Lebenslauf, dein Schulabschlusszeugnis, einen Nachweis über deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein abgeschlossenes Studium sowie Arbeitszeugnisse und sonstige stellenbezogene Bescheinigungen/Zertifikate zu.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und melden uns bei dir, falls uns noch Nachweise oder Informationen fehlen. Aber natürlich gilt: Wenn alle Unterlagen vorliegen, geht der Bewerbungsprozess schneller.
Ja, sobald wir uns für eine gemeinsame Zukunft mit dir entscheiden, bitten wir dich, ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis zu beantragen. Wenn du bereits ein Führungszeugnis zu Hause hast, darf dieses nicht älter als sechs Monate sein. Bitte teile uns vorab mit, falls es Eintragungen in deinem Führungszeugnis gibt. Denn manche Eintragungen führen dazu, dass wir dich nicht einstellen können.
Ja, als Werkstattmitarbeiter*in hast du vor deiner Einstellung einen Termin beim Bahnarzt. Im Rahmen einer Untersuchung prüft er deine medizinische Tauglichkeit. Wir kontaktieren dich nach Einstellungszusage, um einen Bahnarzt-Termin in Celle zu vereinbaren.
Grundsätzlich ist nur das Niveau B1 der deutschen Sprache Voraussetzung für einen Start bei uns.
Nichts für dich dabei? Wir freuen uns, wenn du von Zeit zu Zeit wieder auf unserer Website vorbeischaust. Wir haben immer mal wieder neue Jobs ausgeschrieben, die dich interessieren könnten.
Für ein Praktikum in der Werkstatt (Celle oder Uelzen) freuen wir uns über eine Nachricht von dir. Wir prüfen dann gerne, ob gerade ein Praktikumsplatz verfügbar ist. Schick deine Anfrage einfach an: info@ohe-ag.de
Wenn du noch Fragen rund um deine Bewerbung hast, die hier in den FAQ nicht auftauchen, ruf uns gerne zu den üblichen Bürozeiten über unsere Bewerber-Hotline an: 0581 97164-164.
Unsere Arbeitsbedingungen
Eine Stufensteigerung deines Monatsentgelts findet bei uns zu Beginn alle zwei Jahre statt, ab Stufe 4 bis zur Stufe 8 dann alle drei Jahre.
Die Wochenarbeitszeit beträgt aktuell 39 Stunden, ab 2026 kannst du dann wählen, ob du in der Woche 38 oder 40 Wochenstunden arbeiten möchtest. Wenn du bei uns startest, hast du einen Urlaubsanspruch von 27 Tagen. Nach drei Jahren sind es dann 29 Tage und nach zehn Jahren im Unternehmen kannst du 31 Tage Urlaub genießen.
Zusätzlich profitierst du bei uns noch von einem Wahlmodell:
- Option 1: Du arbeitest 1 oder 2 Stunden weniger in der Woche
- Option 2: Du erhältst 6 oder 12 Tage zusätzlichen Urlaub
Bei beiden Optionen verzichtest du je nach Anzahl der Stunden/Tage auf 2,6 % oder 5,2 % deines Monatstabellenlohns.
Als Mitarbeiter*in bei der OHE darfst du dich über die folgenden Zusatzleistungen freuen:
- Betriebliche Altersvorsorge bei der DEVK
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- JobRad
- Employee Assistance Program
- Corporate-Benefits-Portal und weitere Vorteile über das Angebot von Benefits.me
- Nur für Stellen in der Verwaltung: attraktive Home-Office-Varianten
Die Probezeit beträgt bei uns sechs Monate.
Wir halten uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und haben zusätzliche interne Richtlinien, um einen sicheren und angenehmen Betrieb zu gewährleisten. Unsere Regelungen umfassen:
- Schichtanzahl: Pro Woche können maximal sechs Schichten geplant werden, sofern der zeitliche Ausgleich innerhalb von sechs Wochen gewährleistet ist.
- Am Stück können maximal fünf Schichten geplant werden.
- Schichtübergänge: Zwischen zwei Schichten liegen mindestens elf Stunden.
- Pausen: Jede Pause dauert mindestens 15 Minuten.
Nervige Parkplatzsuche war gestern: Bei der OHE gibt es an allen Standorten ausreichend eigene PKW-Parkplätze.